Weitere Beiträge zum Thema

Aktuelles
Paulomuc bei seiner Blutspendepremiere
Aktuelles
Staatsministerin zu Besuch im Institut Regensburg
Podcast
Unser Podcast BLUTSBRÜDER - Notarzt bei der Luftrettung
alle News ansehen

Charlotte Poser

Marketing & Kommunikation

Seit 2021 beim BSD, Großstadtbummlerin und bloggt hier GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!

Diesen Beitrag teilen

Akzeptieren Sie die Cookies der Kategorie "Marketing" um Youtube benutzen zu können.

Weltkrebstag 2025

Ein Beitrag von Charlotte Poser vom 04.02.2025 , letzte Aktualisierung am 03.02.2025

Anlässlich des internationalen Weltkrebstages am 04. Februar weisen wir gemeinsam mit dem Rotkreuzklinikum München sowie dem Universitätsklinikum Augsburg auf die Wichtigkeit der Blutspende in der Krebstherapie hin.
Schließlich wird ein Fünftel aller Blutspenden für die Therapie krebskranker Menschen eingesetzt!

Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe erkranken in Deutschland jährlich rund 500.000 Menschen an Krebs - Tendenz steigend. Viele dieser Patientinnen und Patienten sind auf regelmäßige Bluttransfusionen angewiesen, um lebenswichtige Blutbestandteile wie zum Beispiel Blutplättchen zu erhalten.

Chemo- und Strahlentherapien belasten den Körper, weil sie auch die Blutbildung stark beeinträchtigen. Die Chemotherapie greift die Teilungsfähigkeit der Krebszellen an. Dabei werden auch gesunde Blutzellen in Mitleidenschaft gezogen. Störungen der Blutzellbildung im  Knochenmark können zu Blutungen und Blutarmut führen, weshalb regelmäßige Bluttransfusionen notwendig werden.

Außerdem sind bei Krebserkrankungen häufig aufwändige Operationen notwendig, bei denen es zu starken Blutungen kommen kann - ein weiterer Grund für den hohen Bedarf an Blutspenden.

Deswegen: Helfen auch SIE mit, das Leben von chronisch kranken oder verletzten Mitmenschen zu retten und reservieren Sie sich JETZT einen Termin zur Blutspende!

Diesen Beitrag teilen


Kommentare

Momentan sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreiben Sie einen Kommentar

Durch Anklicken des „Senden“-Buttons akzeptieren Sie die Kommentarregeln. Ihr Kommentar wird unter dem entsprechenden Blogbeitrag zusammen mit Ihrem Namen sowie dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.